Der Eurotubi-Pressfitting-Dom als permanentes Ausstellungsstück der Messe Mailand
Dieses Jahr 2022 war die Messe MCE Expocomfort für uns von Eurotubi wirklich etwas ganz Besonderes, und nicht nur, weil es nach der Pandemie die erste Präsenzmesse war. Denn seit Dezember 2021 ist unsere Nachbildung des Mailänder Doms, hergestellt aus Pressfittings und Rohren, dauerhaft im Servicezentrum der internationalen Messe Mailand ausgestellt: ein sehr renommierter Standort, nachdem wir lange Zeit nach einem geeigneten Ausstellungsort gesucht hatten …
Nur wer ihn mit eigenen Augen sieht, kann seine tatsächliche Schönheit verstehen. Die treue Nachbildung des Mailänder Doms mit Pressfittings und Rohren war anfangs eine der vielen Ideen, um unsere Produkte auf den Messen der Branche zu präsentieren. Doch die Ausgabe 2018 der Messe MCE in Mailand war anders. Der Publikumserfolg unseres „Pressfitting-Doms“ hat unvorstellbare Dimensionen angenommen, weit über die Messe hinaus, er wurde in Social Media gepostet, im Fernsehen übertragen und kam in die nationale Berichterstattung: von einer Werbeinstallation ist er zu einem echten „Kunstwerk“ worden.
Heute erzählen wir Ihnen, wie diese Idee überhaupt entstanden ist, von der Entwicklung des Projekts über Rückschläge und Konstruktionsprobleme bis dahin, wie sie überwunden wurden. Und schließlich berichten wir Ihnen von dem langen Weg, bis wir einen Ort gefunden hatten, der „auf der Höhe“ unseres Doms war.
Die Idee und das Projekt
Unser General Manager Luigi Malgrati ging einst in ein Einkaufszentrum und stand plötzlich vor einer Nachbildung des Mailänder Doms, hergestellt aus „Bausteinen“ eines sehr bekannten Spielwarenherstellers. „Wenn die es geschafft haben, den Dom mit Plastiksteinchen nachzubauen, warum sollen wir ihn dann nicht mit Pressfittings und Rohren errichten können?“
Das war Anfang November 2017, und die Messe der Sanitär-, Klima- und Heizungsbranche „MCE 2018“ sollte Mitte März beginnen. Würden wir es schaffen, unsere Darstellung des Doms bis dahin fertigzustellen?
Die Herstellung einer detaillierten und sehr ähnlichen Reproduktion eines komplexen architektonischen Meisterwerks, wie dem Mailänder Dom mithilfe von Pressfittings und Rohren war die ideale Herausforderung, um zu beweisen, wie extrem vielseitig dieses System für den Sanitär-, Klima- und Heizungsbereich ist.
Die Konstruktionsphasen und die zu lösenden Probleme
Die Aufgabe, die Vorstellungen unseres CEO in die Realität umzusetzen, wurde unserer „Innovationsabteilung“ anvertraut, basierend auf dem sorgfältig ausgearbeiteten CAD-Entwurf unserer externen Partnerin und Designerin „Giulia Calvi“.
Im Vordergrund stand dabei, so weit wie möglich unsere Pressverbindungen zu verwenden, mit Ausnahme der „weniger imitierbaren“ Strukturen, wie Dach, Portale oder Fensterscheiben.
Das Projekt in Zahlen:
- 2400 Eurotubi Pressfitting-Verbindungsstücke aus C-Stahl in den Durchmessern „28“ mm und „54“ mm;
- 600 Meter Rohre aus C-Stahl;
- 800 Arbeitsstunden.
Unsere Produktion des Mailänder Doms wurde so originalgetreu wie möglich erstellt. Sogar die Türme wurden wie in der Realität nachgebildet, mit Verkleinerungsstücken und Muffen, die den echten Verlauf der Konstruktion nachahmen.
Die für die anderen Strukturen zur Anwendung kommenden Lösungen sind das Ergebnis von Experimenten, mit dem Ziel, alles so wahrheitsgetreu und „elegant“ wie möglich nachzubauen. Das Ergebnis dieser Bemühungen kann man vor allem in der Fülle der Details an Dächern, Balken, Querschiffen und Rahmen der Portale und Fenster bewundern.
Die Bemühungen aller an dem Projekt beteiligten Personen waren sehr groß, doch auch die Ergebnisse stachen von Anfang an ins Auge. Diese Struktur, die ursprünglich entstanden war, um das Pressfitting-System zu „sponsern“, war schnell selbst zu einem echten „Kunstwerk“ geworden.
Die Suche nach einem geeigneten Standort
Nach der Mailänder Messe im Jahre 2018 war uns sofort klar, dass wir einen institutionellen Standort finden müssen, der unseren Dom „aufnehmen“ könnte. In der Zwischenzeit wurde unsere Skulptur an einige unserer Handelspartner ausgeliehen, welche sie für eigene Unternehmensveranstaltungen und für das Marketing verwendet haben.
Während der Pandemie war es ziemlich schwierig, ein Standort mit einem gewissen Prestige zu finden, der gleichzeitig einen ausreichend großen Innenraum bietet, in dem unser Dom Platz finden konnte.
Die Ankunft in der Messe Mailand
Die ideale Gelegenheit kam letztlich im Sommer 2021, als die Leitung der „Mailänder Messe“ ein erstes Interesse für die Möglichkeit bekundete, unseren Dom dauerhaft in den Räumlichkeiten des Hauptsitzes des Messegeländes „Milano Rho Fiera“ auszustellen.
Nach mehreren angenehmen Verhandlungen hat der Eurotubi Pressfitting-Dom endlich einen idealen und renommierten Standort gefunden: genau im Eingang des Servicezentrum der Messe, in einer Position, die sowohl von innen als auch von außen durch die überdachte Galerie der Messe gut zu sehen ist.
Und das ist noch nicht alles! Die mit dem Pressfitting von Eurotubi errichtete Skulptur wurde auf dem Weihnachtsfest der Messe Mailand würdevoll enthüllt. Anwesend waren an diesem Abend: die Leitung der Messe, mehr als 200 Angestellte der Messe, einige Prominente aus der Show-Welt, die Leitung von Eurotubi Europa und ein Teil der Angestellten, die an der Realisierung des Doms beteiligt waren.
Die MCE 2022 – ein großer Publikumserfolg
Dass wir es geschafft haben, den mit unseren Fittingen hergestellten Dom dauerhaft in einem so zentralen Standort auf der Messe Mailand auszustellen, war für uns von Eurotubi ein bedeutender und aufregender Meilenstein.
Und genau in diesen Tagen, während der internationalen Messe des Sanitär-, Klima- oder Heizungssektors „MCE 2022“ erfüllt uns die Vorstellung, dass unsere Pressfittings und Rohre von einem großen Teil der Messebesucher bewundert werden, mit großem Stolz.